Dorntherapie
Die Dorntherapie ist eine sanfte, manuelle Form der Wirbelsäulentechnik wodurch das Skelett wieder ins Lot gebracht und die Statik wieder hergestellt wird.
Es wird mit gezielten Impulstechniken und sanften Druck auf den Dornfortsätzen oder Facettengelenken gearbeitet. Durch lesen von Blockaden kommt es zu einer Mehrdurchblutung im Gewebe, eine Entspannung der Muskulatur und eine Schmerzlinderung. Ausserdem hat es eine positive Wirkung auf die Nerven, Organe und Meridiane des Körpers.
Indikationen:
Bewegungseinschränkung
Schmerzen der Wirbelsäule
Nach langer Schonung/ Krankheit
Einseitige Belastung (z.Bsp. Amputation)
Fehlstellung durch akut oder chronische Erkrankung des Bewegungsapperates
Nach langer Überbelastung (z.Bsp. Bergwanderung/ Sport)
Seniorenhunde