Physiotherapie
Physiotherapie kann…
-
Durchblutung und somit den Stoffwechsel anregen und fördern
-
Schmerzen lindern
-
Kontrakturen (dauerhafte Bewegungs- und Funktionseinschränkungen) vermeiden
-
Konzentration und Koordination schulen (z.B. bei neurologischen Problemen)
-
muskuläre Verspannungen und Faszien lösen
-
Wirbelblockaden lösen
-
Muskulatur kräftigen
-
Beweglichkeit verbessern
-
Ernährung des Gelenkknorpels erhöhen durch Anregen der Synovialflüssigkeit
-
Gewichtsmanagement
-
positiven Einfluss auf die Psyche Ihres Hundes haben
Anwendungsgebiete
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
Erkrankungen des Skeletts
-
Degenerative Gelenkerkrankungen (ED, HD, Arthrose)
-
Neurologische Erkrankungen, Lähmungen
-
Wirbelsäulenerkrankungen
-
Muskelerkrankungen
-
Prä- und postoperative Behandlungen
-
Rehabilitation (Knochenbrüche, Kreuzbandoperationen)
-
Prävention / Prophylaxe
-
Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln
-
Aufbau-, Konditions-, Konzentrations- und Koordinationstraining
-
Hundesporttraining
-
Gewichtsreduktion
-
Altersbeschwerden
-
Wellness
​
​​
​
